Der französischsprachige Teil des Kantons Wallis führt auf den 1. Januar 2018 die Kehrichtsackgebühr ein. Die meisten anderen Kantone der Schweiz praktizieren diese bereits.
Ab dem 1. Januar 2018 dürfen nur noch die weissen, gebührenpflichtigen Kehrichtsäcke mit dem Slogan « Trier ? C’est pas sorcier ! » in die Container für Haushaltsabfälle geworfen werden. Es werden Kontrollen durchgeführt; Zuwiderhandlungen werden mit Busse bestraft. Jeder 35-Liter-Sack kostet CHF 1.90. Die Säcke sind in den Läden von Veysonnaz, bei Ihrem Vermieter oder im Tourismusbüro in Rollen oder einzeln erhältlich.
Auf dem gebührenpflichtigen Sack sind 13 Symbole aufgedruckt. Diese stellen die Abfälle dar, die getrennt werden müssen und nicht in Kehrichtsäcken für Haushaltsabfälle entsorgt werden dürfen. In unserer Gemeinde steht Ihnen an der Route de Salins-Veysonnaz ausgangs des Dorfes Veysonnaz in Richtung Salins eine Entsorgungsstelle zur Verfügung, an der Sie diese Abfälle getrennt entsorgen können. An weiteren Entsorgungsstellen im Ferienort und im Dorf können Sie Papier, Karton, Glas und Haushaltsabfälle getrennt entsorgen. Der Recyclinghof der Gemeinde nimmt von April bis November Grünabfälle entgegen.
Abfall trennen? Es ist ganz einfach! Vielen Dank für Ihre Zusammenarbeit.
Weitere Informationen unter www.trier-pas-sorcier.ch, www.veysonnaz.org, www.recycling-map.ch und im Tourismusbüro
NOVEMBER 2018
Wichtige Mitteilung der Gemeinde zur Abfallentsorgung